Fundraiser*in / Partnerships Manager (m/w/d) für das X Schule Team in Köln - Gesamtschule in freier Trägerschaft (in Gründung)
Vollzeit | Start: ab sofort | Standort: Köln (Hybrid möglich) | mit Perspektive auf Festanstellung
Du willst nicht nur Spenden sammeln.
Du willst Bildung finanzieren, die Zukunft verändert.
Die X-Schule Köln ist eine innovative Gründungsinitiative (staatlich anerkannte Ersatzschule in Gründung), die 2026 eröffnen soll.
Unser Ziel: eine Schule der Zukunft, die Kindern und Jugendlichen – unabhängig von Status, Herkunft oder Geldbeutel – eine zukunftsfähige Bildung ermöglicht.
Damit das gelingt, brauchen wir dich: eine strategisch denkende, umsetzungsstarke und beziehungsorientierte Person, die den Bereich Fundraising & Partnerschaften aufbaut, skaliert und langfristig verantwortet.
Deine Mission
Du entwickelst und führst gemeinsam mit der Schulleitung & dem Gründungsteam unsere Fundraising- und Partnerschaftsstrategie, um die Finanzierung der X-Schule nachhaltig zu sichern.
Deine Aufgaben
💡 Strategie & Aufbau (30 %)
Entwicklung und Umsetzung einer langfristigen Fundraising-Strategie (Einzelspender:innen, Stiftungen, CSR-Partnerschaften, Fördermittel, Events).
Aufbau einer nachhaltigen Donor-Journey – von Erstkontakt bis langfristiger Bindung.
Fundraising-Ziele, Kennzahlen und Jahresplanung gemeinsam mit dem Leitungsteam gestalten.
📣 Kampagnen & Kommunikation (40 %)
Planung und Umsetzung von Spenden- und Awareness-Kampagnen (online & offline).
Erstellung von Präsentationen, Anträgen, Reports & Funding-Materialien.
Zusammenarbeit mit Social-Media-, Event- und Marketing-Teams zur Aktivierung von Community-Spenden.
🤝 Partner- & Fördermanagement (30 %)
Beziehungsaufbau zu Förderinstitutionen, Unternehmen, privaten Förder:innen und Stiftungen.
Antragstellung, Reporting, Nachweisführung und partnerschaftliche Kommunikation.
Organisation von Fundraising-Events & Partner-Meetings gemeinsam mit der Schulleitung.
Warum du das liebst
✨ Deine Arbeit finanziert reale Bildungschancen – sichtbar und messbar.
⚡ Du baust etwas auf, das bleibt: ein nachhaltiges Fundraising-System für die X-Schule.
🤝 Du arbeitest direkt mit dem Gründer- und Leitungsteam auf Augenhöhe.
📈 Du hast Ownership, Gestaltungsspielraum und die Chance auf langfristige Verantwortung.
Du passt, wenn du …
✅ Erfahrung im Fundraising, CSR, Stiftungsmanagement oder Business Development (vorzugsweise Bildung, Kultur oder NGO-Kontext).
✅ Herausragende Kommunikations- und Konzeptionsstärke – schriftlich & mündlich.
✅ Freude an Networking, Präsentation und Beziehungsmanagement.
✅ Strukturierte Arbeitsweise, Verbindlichkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein.
✅ Begeisterung für Bildung, Impact und soziale Innovation.
Nice-to-have:
Kenntnisse in CRM-Systemen (z. B. HubSpot), Google Workspace, Förderlogik oder EU-/Stiftungsanträgen.
Erfahrung im Aufbau neuer Fundraising-Strukturen oder Start-up-ähnlicher Umfelder.
Warum das kein gewöhnlicher Fundraising-Job ist
Du finanzierst nicht eine Kampagne – du finanzierst eine Schule.
Du kombinierst Sinn, Strategie und Sichtbarkeit.
Du arbeitest in einem kreativen, agilen Team, das Bildung neu denkt.
Du kannst vom ersten Tag an gestalten – und dich langfristig einbringen.
Rahmen
Ort: Köln (Rodenkirchen) | Hybrid möglich
Start: ab sofort
Umfang: Vollzeit (40 h/Woche)
Vertrag: zunächst projektbezogenes Praktikum mit klarer Perspektive auf Festanstellung ab 2026
Vergütung: marktüblich nach Qualifikation & Erfahrung
So bewirbst du dich
Mail an info@xschule.io
– Betreff: Fundraiserin – [Dein Name]*
Bitte schick uns:
1️⃣ Kurz-CV (max. 2 Seiten)
2️⃣ Motivationsschreiben (max. 1 Seite): Warum Bildung? Warum Fundraising?
3️⃣ Beispiel oder Konzept (1–2 Seiten): z. B. Spendenkampagne, Partnerkonzept oder Förderstrategie
Wir prüfen Bewerbungen fortlaufend und melden uns innerhalb von 10 Werktagen.
X-Schule steht für Vielfalt und Chancengleichheit.
Wir freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Identität oder Beeinträchtigung.
Mehr Infos: xschule.io | unterstützt von xventures.de
X-Schule respects and advocates diversity and is an equal opportunity working environment. The school is committed to safeguarding and promoting the welfare of children. Applicants must be willing to undergo a child protection screening, including submitting references checks. All positions of employment are dependent on the fulfilment of German employment law requirements.