Praktikum Social Media & Storytelling (m/w/d) fĂŒr das X Schule Team in Köln - Gesamtschule in freier TrĂ€gerschaft (in GrĂŒndung)
Hybrid (Köln/Remote) | 10â20 h/Woche | Start: ab sofort | bis zum geplanten Schulstart im September 2026
Du willst nicht âSocial Media machenâ. Du willst eine Geschichte erzĂ€hlen, die wirklich zĂ€hlt.
Die meisten Praktika drehen sich um Likes.
Dieses dreht sich um Wirkung: Du baust mit uns die KanĂ€le auf, ĂŒber die eine neue Schule entsteht â von den ersten BauplĂ€nen bis zur Eröffnung.
Wir sind die X-Schule Köln: ein Team aus PĂ€dagog*innen, Unternehmer*innen, KĂŒnstler*innen und Zukunftsbauerinnen.
Unsere Mission: Bildung neu denken, unabhÀngig von Status, Herkunft oder Geldbeutel.
Du wirst Teil des Kommunikationsteams, das diese Mission sichtbar, spĂŒrbar und teilbar macht.
Deine Mission
Du erzĂ€hlst, wie Schule entsteht â ehrlich, kreativ, menschlich.
Posts, Videos, Kampagnen, die Bewegung erzeugen: Spenden, Volunteers, Eltern, Partner.
Was du wirklich machst
đ„ Storytelling & Content Creation (60 %)
ErzĂ€hl unsere Reise: Baustellen-Updates, Team-Insights, Eltern-Zitate, kleine Wunder & groĂe Baustellen.
Erstelle 3â5 Postings pro Woche fĂŒr Instagram, LinkedIn (und optional TikTok).
Schneide Short-Form-Videos (Reels, Interviews, Behind-the-Scenes).
Schreib Captions, Hooks und Calls-to-Action, die Menschen bewegen.
đ Kampagnen & Growth (30 %)
Entwickle & teste Mini-Kampagnen wie
â1 ⏠= 1 Buchâ â Spendenaktion fĂŒr die Schulbibliothek
â100 Tage bis Schulstartâ â Countdown-Serie mit Challenges
âMeet the Makersâ â PortrĂ€ts der Menschen hinter der Schule
Plane Social Ads (optional) und entwickle Content-Formate fĂŒr Partner.
đ Analytics & Learnings (10 %)
FĂŒhre ein wöchentliches KPI-Board (Reichweite, Engagement, Spenden-Traffic).
Experimentiere mit Formaten & Timing: Was wirkt, bleibt. Was nicht, fliegt raus.
Warum das anders ist
Echter Purpose: Du machst Kommunikation, die Zukunft baut, nicht Produkte verkauft.
Creative Freedom: Ideen werden getestet, nicht zerredet. Wenn duâs pitchen kannst, kannst duâs posten.
Teamkultur: Feedback ist schnell, ehrlich und auf Augenhöhe.
Portfolio-Impact: Nach 3 Monaten hast du reale Cases mit messbaren Ergebnissen (Reichweite, Spenden, Community-Wachstum).
Du passt, wenn du âŠ
â
schreiben kannst (klar, menschlich, mit Haltung)
â
Video, Storytelling oder Design liebst
â
weiĂt, was gute Hooks sind (âscroll-stopperâ)
â
keine Angst hast, Fehler öffentlich zu lernen
â
Verantwortung und Eigeninitiative ĂŒbernehmen willst statt Tasks abzuarbeiten
Nice-to-have: Canva/CapCut/Figma, GA4- oder UTM-Tracking, Erfahrung mit NGOs, Startups oder Bildungsprojekten.
Nicht dein Ding, wenn âŠ
â du auf Freigabeschleifen bestehst
â du dich ohne feste Anweisungen verlierst
â du ânice aestheticsâ wichtiger findest als Wirkung
Warum du das liebst
⚠Du erzÀhlst echte Geschichten, keine PR.
đ Du siehst, wie dein Content Spenden und Bewegung schafft.
đŻ Du lernst Kampagnenarbeit, die messbar wirkt.
đ€ Du arbeitest mit Menschen, die Schule verĂ€ndern wollen â nicht verwalten.
Rahmen
Ort: Hybrid Köln / Remote
Umfang: 10â20 h/Woche (flexibel nach Eventphasen)
Dauer: 3â6 Monate (idealerweise bis 2026)
Start: ab sofort
VergĂŒtung: AufwandsentschĂ€digung oder PraktikumsvergĂŒtung (nach Absprache)
So bewirbst du dich
Mail an info@xschule.io
Betreff: Praktikum Social Media â [Dein Name]
Schick uns bitte eine PDF (max. 6 Seiten) mit:
1ïžâŁ 3 Post-EntwĂŒrfen (z. B. 1 x AnkĂŒndigung, 1 x Behind-the-Scenes, 1 x Spenden-Kampagne)
2ïžâŁ einer Mini-Kampagnenidee (1 Seite, inkl. Ziel, Format, Hook, CTA)
3ïžâŁ deinem Kurz-CV + VerfĂŒgbarkeit
Wir sichten laufend und melden uns innerhalb von 7 Werktagen.
X-Schule steht fĂŒr Vielfalt und Chancengleichheit.
Wir freuen uns ĂŒber alle Bewerbungen â unabhĂ€ngig von Herkunft, Geschlecht, Religion, IdentitĂ€t oder BeeintrĂ€chtigung.
Mehr Infos: xschule.io | unterstĂŒtzt von xventures.de
X-Schule respects and advocates diversity and is an equal opportunity working environment. The school is committed to safeguarding and promoting the welfare of children. Applicants must be willing to undergo a child protection screening, including submitting references checks. All positions of employment are dependent on the fulfilment of German employment law requirements.